Dieser Prozess dauert ca. 2 Wochen. Wir danken für Ihr Verständnis.
PathWorks bietet Kunden unter nachfolgenden Bedingungen die Möglichkeit zur Rückgabe von Waren.
• die Ware wurde bei PathWorks bezogen
• die Ware befindet sich in Originalverpackung und ist original etikettiert
• die Ware ist nicht beschädigt
• die Ware wurde noch nicht in Gebrauch genommen
• Schutzverpackungen wurden nicht geöffnet
• Softwarepakete müssen ungeöffnet sein
• Lizenzen müssen ungeöffnet sein
Die Rücksendung muss mit dem Rücknahme-Formular (RMA) innerhalb von 4 Tagen ab Rechnungsdatum bei PathWorks beantragt werden (Rücknahmeanfrage). Aufgrund der vom Kunden umseitig gemachten Angaben entscheidet PathWorks, ob ein Rücknahmeangebot an den Kunden ergeht. PathWorks ist hinsichtlich der Rücknahmekonditionen, insbesondere hinsichtlich der Werteinschätzung der Produkte, frei.
Ein Rücknahmeangebot erfolgt generell nur in schriftlicher Form durch PathWorks. Dieses Angebot wird für PathWorks bindend, wenn es vom Kunden innerhalb der jeweils bezeichneten Frist angenommen wird. Soweit der Kunde die umseitig bezeichneten Produkte innerhalb der im Rücknahmeangebot genannten Frist an PathWorks sendet, gilt dies als Annahme des Angebotes. Der Rücknahmevertrag kommt in jedem Fall nur unter Bedingung des Punktes 7 dieser ARB zustande.
Sofern an den Kunden ein Rücknahmeangebot ergeht, autorisiert PathWorks die Rücksendung durch Erteilen einer RMA-Nummer. Die Bekanntgabe einer RMA-Nummer bedeutet auf keinen Fall eine Anerkennung des Zustandes der vom Kunden in der Rücknahmeanfrage gemachten Angaben über den Zustand eines Produktes. Auch werden dadurch keine Mängel oder sonstige Beanstandungen des Kunden anerkannt.
Bei Rücksendungen ohne gültige RMA-Nummer kann PathWorks die Annahme verweigern bzw. die Ware ungeprüft und auf Kosten des Absenders zurücksenden. Zusätzlich werden die in den jeweils gültigen Zahlungs- und Lieferkonditionen festgelegten Bearbeitungskosten fällig. Dies hat auch Gültigkeit für Geräte, welche zur Garantieabwicklung eingeschickt wurden. Bei eingesandten Artikeln (auch innerhalb der Garantiezeit), die keinen feststellbaren Fehler haben, wird eine Überprüfungspauschale zuzüglich Hersteller- und Rücksendungskosten erhoben.
PathWorks übernimmt keine Haftung für Rücksendungen ohne RMA-Nummer.
Die Rücksendung erfolgt eingeschrieben auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Er ist für fachgerechten und versicherten Transport verantwortlich. Die Rücksendung hat innerhalb der Frist von 4 Tagen ab Rechnungsdatum zu erfolgen. Später retournierte Ware kann durch PathWorks zurückgewiesen werden. Der Rücksendung ist das ausgefüllte Rücknahme-Formular mit gültiger RMA-Nummer sowie eine Rechnungskopie beizulegen, bzw. das Garantie-Formular. Aus organisatorischen Gründen wird jede eingesandte Garantie, die ohne Garantie-Formular bei uns eintrifft, zu Lasten des Einsenders zurückgeschickt inkl. Bearbeitungsgebühr von CHF 80.00. Von den Herstellern nicht gedeckte Garantieleistungen werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Während Reparaturzeiten, Ausbesserungen etc. besteht kein Ersatzanspruch. PathWorks bietet dem Kunden die gleichen vereinbarten Bestimmungen und Garantieleistungen, die sie von ihren Lieferanten erhält. Darüber hinausgehende Garantieleistungen müssen mit PathWorks gesondert schriftlich geregelt werden.
PathWorks entscheidet bei Ankunft der Produkte, ob der Zustand der in der Rücknahmeanfrage vom Kunden gemachten Beschreibung entspricht. Erst dann kommt der Rücknahmevertrag zustande. Falls der Zustand von Produkten nicht der in der Rücknahmeanfrage gemachten Beschreibung entspricht, entfällt jede Bindung von PathWorks an das Rücknahmeangebot.
Nach Zustandekommen des Rücknahmevertrages wird PathWorks den im Rücknahmeangebot genannten Wert dem Kunden gutschreiben. Dieser Betrag wird zuerst mit offenen Forderungen gegenüber dem Kunden verrechnet. Soweit ein Überschuss entsteht bzw. keine offenen Forderungen bestehen, erhält der Kunde eine Gutschrift auf Neubestellungen. Eine Auszahlung des Betrages wird generell ausgeschlossen.
Bei Reklamationen von Sachmängeln gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von PathWorks.
Erfüllungsort ist Neudorf
Sollten eine oder mehrere dieser Bestimmungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so werden die entsprechenden Bestimmungen durch eine wirksame Regelung ersetzt bzw. ergänzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.
Änderungen und Ergänzungen dieser Bestimmungen sowie Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Diese Allgemeinen Rücknahmebedingungen unterstehen dem schweizerischen Recht. Gerichtsstand ist Beromünster.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Bestellung durch die von Ihnen akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbindlich ist.
Ein Rücktritt vom Vertrag resp. eine Stornierung der Bestellung ist nur mit unserer schriftlichen Zustimmung möglich. Bitte nennen Sie uns einen adäquaten Grund für die Stornierung und kontaktieren Sie uns über unseren Kundendienst.
Nach einer Stornierung werden Sie per Mail informiert, dass Ihre Bestellung erfolgreich storniert wurde
Folgende Beträge werden zum Zeitpunkt der Stornierung zur Zahlung fällig:
Zeitpunkt der Stornierung | % des Vertragswertes |
bis 90 Tage vor Liefertermin | 10% |
bis 60 Tage vor Liefertermin | 20% |
bis 30 Tage vor Liefertermin | 30% |
0 bis 29 Tage vor Liefertermin | 40% |
Um Ihnen eine möglichst schnelle Problemlösung zu ermöglichen, läuft die Garantieabwicklung direkt über den betreffenden Hersteller. Anbei finden Sie die entsprechenden Telefonnummern des zuständigen Werkskundendiensts:
Lenovo | 044 782 28 69 |
HP | 0848 802 020 |
Dell | 0848 330 085 |
Microsoft (DE/FR) | 0848 858 868 |
Microsoft (IT) | 0848 801 255 |
Samsung | 0848 726 786 |
Eine Garantieleistung kann nur erbracht werden, sofern keine Ausschlussgründe vorliegen wie Schäden durch Fehlmanipulationen oder mechanische Beschädigungen. Darunter fallen zum Beispiel Elementarschäden, Feuchtigkeitsschäden, Sturz- und Schlagschäden, übermässige Abnutzung und Defekte infolge von Eingriffen oder Modifikationen. Ausgeschlossen von der Garantie oder eine reduzierte Garantiedauer haben Verschleissteile, Batterien, Akkus, Lampen usw.
Im Shop als „Demomodell“ gekennzeichnete Produkte sind Vorführgeräte, d.h. Artikel mit leichten optischen Mängeln oder in Stand gesetzte Produkte, welche zu einem reduzierten Preis verkauft werden. Diese optischen Mängel sind von der Garantieleistung ausgeschlossen. In Bezug auf die Funktionalität und Gebrauchstauglichkeit gelten die normalen Garantiebestimmungen.
Erhebt der Hersteller bzw. Servicepartner im Falle einer Reparatur ausserhalb der Garantiepflicht Kosten, fallen diese zu Lasten des Kunden. Bei Geräten, welche keine feststellbaren Fehler aufweisen oder der Mangel nicht unter die Garantie des Herstellers fällt, kann PathWorks oder der Hersteller die Kosten für die Prüfung sowie den Versand auf den Kunden überwälzen. PathWorks kann dem Kunden einen Garantievoraustausch des Produktes gewähren. Dieser Voraustausch, welcher ausschliesslich im Ermessen von PathWorks steht, erfolgt unter der (aufschiebenden) Bedingung, dass der Hersteller tatsächlich die Gewährleistung für das eingeschickte Produkt übernimmt und kein Ausschlussgrund vorliegt. Somit erlangt der Kunde erst in diesem Moment Eigentum am vorausgetauschten Produkt. Der Garantieaustausch oder die Garantiereparatur führt zu keiner Verlängerung der ursprünglichen Garantiedauer.
Pathworks bietet Kunden unter nachfolgenden Bedingungen die Möglichkeit zur Rückgabe von Waren.
• die Ware wurde bei Pathworks bezogen
• die Ware befindet sich in Originalverpackung und ist original etikettiert
• die Ware ist nicht beschädigt
• die Ware wurde noch nicht in Gebrauch genommen
• Schutzverpackungen wurden nicht geöffnet
• Softwarepakete müssen ungeöffnet sein
• Lizenzen müssen ungeöffnet sein
Die Rücksendung muss mit dem Rücknahme-Formular (RMA) von 4 Tagen ab Rechnungsdatum bei Pathworks beantragt werden (Rücknahmeanfrage). Aufgrund der vom Kunden umseitig gemachten Angaben entscheidet Pathworks, ob ein Rücknahmeangebot an den Kunden ergeht. Pathworks ist hinsichtlich der Rücknahmekonditionen, insbesondere hinsichtlich der Werteinschätzung der Produkte, frei.
Ein Rücknahmeangebot erfolgt generell nur in schriftlicher Form durch Pathworks. Dieses Angebot wird für Pathworks bindend, wenn es vom Kunden innerhalb der jeweils bezeichneten Frist angenommen wird. Soweit der Kunde die umseitig bezeichneten Produkte innerhalb der im Rücknahmeangebot genannten Frist an Pathworks sendet, gilt dies als Annahme des Angebotes. Der Rücknahmevertrag kommt in jedem Fall nur unter Bedingung des Punktes 7 dieser ARB zustande.
Sofern an den Kunden ein Rücknahmeangebot ergeht, autorisiert Pathworks die Rücksendung durch Erteilen einer RMA-Nummer. Die Bekanntgabe einer RMA-Nummer bedeutet auf keinen Fall eine Anerkennung des Zustandes der vom Kunden in der Rücknahmeanfrage gemachten Angaben über den Zustand eines Produktes. Auch werden dadurch keine Mängel oder sonstige Beanstandungen des Kunden anerkannt.
Bei Rücksendungen ohne gültige RMA-Nummer kann Pathworks die Annahme verweigern bzw. die Ware ungeprüft und auf Kosten des Absenders zurücksenden. Zusätzlich werden die in den jeweils gültigen Zahlungs- und Lieferkonditionen festgelegten Bearbeitungskosten fällig. Dies hat auch Gültigkeit für Geräte, welche zur Garantieabwicklung eingeschickt wurden. Bei eingesandten Artikeln (auch innerhalb der Garantiezeit), die keinen feststellbaren Fehler haben, wird eine Überprüfungspauschale zuzüglich Hersteller- und Rücksendungskosten erhoben.
Pathworks übernimmt keine Haftung für Rücksendungen ohne RMA-Nummer.
Die Rücksendung erfolgt eingeschrieben auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Er ist für fachgerechten und versicherten Transport verantwortlich. Die Rücksendung hat innerhalb der Frist von 4 Tagen ab Rechnungsdatum zu erfolgen. Später retournierte Ware kann durch Pathworks zurückgewiesen werden. Der Rücksendung ist das ausgefüllte Rücknahme-Formular mit gültiger RMA-Nummer sowie eine Rechnungskopie beizulegen, bzw. das Garantie-Formular. Aus organisatorischen Gründen wird jede eingesandte Garantie, die ohne Garantie-Formular bei uns eintrifft, zu Lasten des Einsenders zurückgeschickt inkl. Bearbeitungsgebühr von CHF 80.00. Von den Herstellern nicht gedeckte Garantieleistungen werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Während Reparaturzeiten, Ausbesserungen etc. besteht kein Ersatzanspruch. Pathworks bietet dem Kunden die gleichen vereinbarten Bestimmungen und Garantieleistungen, die sie von ihren Lieferanten erhält. Darüber hinausgehende Garantieleistungen müssen mit Pathworks gesondert schriftlich geregelt werden.
Pathworks entscheidet bei Ankunft der Produkte, ob der Zustand der in der Rücknahmeanfrage vom Kunden gemachten Beschreibung entspricht. Erst dann kommt der Rücknahmevertrag zustande. Falls der Zustand von Produkten nicht der in der Rücknahmeanfrage gemachten Beschreibung entspricht, entfällt jede Bindung von Pathworks an das Rücknahmeangebot.
Nach Zustandekommen des Rücknahmevertrages wird Pathworks den im Rücknahmeangebot genannten Wert dem Kunden gutschreiben. Dieser Betrag wird zuerst mit offenen Forderungen gegenüber dem Kunden verrechnet. Soweit ein Überschuss entsteht bzw. keine offenen Forderungen bestehen, erhält der Kunde eine Gutschrift auf Neubestellungen. Eine Auszahlung des Betrages wird generell ausgeschlossen.
Bei Reklamationen von Sachmängeln gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Pathworks.
Erfüllungsort ist Kriens
Sollten eine oder mehrere dieser Bestimmungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke enthalten, so werden die entsprechenden Bestimmungen durch eine wirksame Regelung ersetzt bzw. ergänzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.
Änderungen und Ergänzungen dieser Bestimmungen sowie Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Diese Allgemeinen Rücknahmebedingungen unterstehen dem schweizerischen Recht. Gerichtsstand ist Beromünster.
Ja, das ist möglich, soweit Sie bezugsberechtigt sind.
Privatkunden und Studenten können entweder per Vorauskasse oder per PayPal bezahlen. Berechtige Schulen und Institute von Universitäten haben die Option, auch gegen Rechnung zu bestellen. Ein offizieller Antrag zur Bestellung gegen Rechnung kann unter sales@pathworks.ch gestellt werden.
Pro Jahr dürfen zwei Notebooks zu diesen Spezialkonditionen bestellt werden
Alle Neptun Bestellungen werden nach Eingang von uns geprüft, die Vorausrechnungen werden während den Bürozeiten innert 24 Stunden auf Ihr Kundenkonto hochgeladen und zusätzlich per Mail versendet. Sollten Sie auch dann immer noch keine Vorausrechnung erhalten haben, wenden Sie sich bitte per Mail an sales@pathworks.ch
Bestehende Bestellungen können leider nicht mehr ergänzt werden. Wenn Sie gerne noch weitere Artikel bestellen möchten, können wir aber gerne die erste Bestellung für Sie stornieren (Mail an sales@pathworks.ch unter Angabe der Bestellnummer), damit Sie danach eine Komplettbestellung aufgeben können.
Es werden nur Bestellungen mit Lieferadressen in der Schweiz und Liechtenstein entgegengenommen, da nur die Kunden in der Schweiz von unseren Spezialkonditionen profitieren können.
Solange die Lieferung noch nicht versendet ist, können wir diese noch ändern. Schreiben Sie und eine Mail an sales@pathworks.ch mit der richtigen Adresse.
Alle unsere Pakete werden eingeschrieben versendet. Diese Lieferungen können nur persönlich entgegengenommen werden. Falls Sie nicht anwesend sein sollten, können Sie das Paket bei Ihrer Poststelle unter Vorweisung des gelben Abholzettels innerhalb der angegebenen Frist entgegennehmen (zusammen mit einem Ausweis). Nicht zustellbare oder nicht abgeholte Sendungen werden kostenpflichtig erneut zugestellt.
Sie erhalten beim Versand Ihrer Bestellung ein Email mit der Trackingnummer dieser Lieferung. Mit Hilfe dieser Nummer können Sie den Status der Lieferung online überprüfen. (Track & Trace Portal der Post)